Unser Plus für Ihren Erfolg

Die Investition in eine professionelle Teilereinigungstechnik bietet viele Vorteile:

  • Stabiler Reinigungsprozess und dadurch gleichbleibende Produktqualität
  • Verminderter Personaleinsatz
  • Weitgehender Ausschluss humaner Einflüsse auf das Reinigungsergebnis
  • Hohes Potential zur Emissions-, Abfall- und Energieeinsparung
  • Reproduzierbarkeit und Rückverfolgbarkeit des Reinigungsprozesses
  • Einfache Automatisierung und Einbindung in den Produktionsablauf
  • Hohe Kosteneffizienz
  • u.v.m.


Solvution-Reinigungsanlagen zeichnen sich durch eine Vielzahl
technischer Innovationen aus, die Ihre Produktion besonders
einfach und effizient gestaltet:

Das Ergebnis zählt.

Unsere Lösemittelanlagen können mit allen branchenüblichen, für geschlossene Systeme geeigneten Medien betrieben werden:

  • Nicht halogenierte, brennbare Lösemittel mit Flammpunkt >55°C
  • Halogenierte Lösemittel, konform nach 2.BImSchV
  • Sonderlösemittel


Die freie Auswahlmöglichkeit des richtigen Lösemittels bietet die
Grundlage für eine hocheffektive Reinigung.
 

Unsere Technikums-Anlagen stehen für Reinigungstests zur Verfügung

Abfallvermeidung vor 
Abfallbeseitigung.

Das verwendete Lösemittel wird in der Anlage kontinuierlich destilliert,
so dass lediglich die hoch konzentrierten Schmutzstoffe zu entsorgen
sind.
Je nach Anwendung lassen sich die Rückstände sogar in den
Produktionsprozess zurückführen.

Trinkwasser ist das kostbarste Gut 
auf unserer Erde.

Durch die Verwendung umweltgerechter, organischer Lösemittel
arbeiten unsere Anlagen grundsätzlich komplett abwasserfrei.
Sie benötigen weder Prozess- noch Kühlwasser und liefern damit
einen nennenswerten Beitrag zur besseren Ökobilanz in Ihrem
Produktionsbetrieb.

Tschüssi Kälteanlage!

Unser ausgeklügeltes Wärmerückgewinnungsverfahren senkt den
Kühlbedarf innerhalb der Maschine derart, dass auf eine klassische
Kälteanlage verzichtet werden kann. Die noch notwendige Kühlung
lässt sich mit Hilfe einfacher und wartungsfreier Peltier-Technik
realisieren.
 

Dies bedeutet für Sie: Keine wiederkehrende Prüfungen, keine
Gefährdungen, keine Leckagen.

Volldampf auch ohne Heizdampf...

Für die erforderliche Beheizung verschiedener Anlagenteile finden
großflächige Heizelemente mit geringer spezifischer Heizenergie
Verwendung. Die thermische Belastung der Lösemittel wird dadurch
minimiert. 

 

Auf Heizdampf kann vollständig verzichtet werden
(keine Druckbehälter, keine Frostgefahr, keine
Speisewasseraufbereitung, wartungsfrei).

Einfach zu installieren

Unsere Anlagen sind ganz einfach in Betrieb zu nehmen. Lediglich wird
ein 400V/16A Strom- und ein 6 bar Druckluftanschluss benötigt. Der
Verwendungsort ist dadurch hochflexibel – auch innerbetrieblich.


Je nach Lösemittel und Maschinengröße kann die Anlage sogar komplett betriebsfertig auf einer Palette versandt werden (beispielsweise zur Jahreswartung).
 

Selbstverständlich erhalten Sie unabhängig davon bei der
Inbetriebnahme eine gründliche Maschineneinweisung und
Anwenderschulung.

In der Summe günstig.

Der geringe Stoff- und Energieeinsatz prädestiniert unsere Anlagen zu
einem echten Sparwunder. Die zudem vergleichbar niedrigen
Investitionskosten gewährleisten erstaunlich niedrige Gesamtkosten
zur perfekten Reinigung Ihrer Bauteile.


Gerne erstellen wir für Sie eine belastbare
Wirtschaftlichkeitsberechnung für Ihren konkreten Bedarf.

Weniger ist mehr.

Wir konfigurieren Ihre Reinigungsanlage(n) exakt nach Ihrem Bedarf
und abgestimmt auf das gemeinsam erarbeitete Lasten-/Pflichtenheft.
 

Alle Anlagenkomponenten finden in einem großzügig dimensionierten
Edelstahlrahmen Platz. Alle wartungs- und reparaturrelevanten Teile
sind gut zugänglich angeordnet.
 

Die Verwendung kommerziell erhältlicher Verbrauchsmaterialien (z.B.
Filterkartuschen) erlauben einen einfachen, kostengünstigen,
emissionsarmen und dabei besonders sicheren Maschinenbetrieb.
 

Stichwort Vakuumerzeugung: Die Vakuumpumpen unserer Anlagen
arbeiten ölfrei, und gewährleisten damit über unzählige Betriebsstunden
hinweg wartungsfrei einen einwandfreien Betrieb.

Für die Zukunft gerüstet.

Die von uns standardmäßig eingesetzte Industrie-Maschinensteuerung
neuester Generation in Verbindung mit einem nahezu "unkaputtbaren"
Touchpanel bietet eine hervorragende Bedienbarkeit, und ermöglicht
gleichzeitig in hohem Umfang den Einstieg in die IoT/IIoT-Welt per
Modbus TCP-RTU-ASCII.


Flexibilität hat bei uns aber auch steuerungstechnisch oberste Priorität.
Wir können auch Siemens...

© Solvution GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.